Herzlich Willkommen!
Mein Name ist Sabine Depew,
ich bin Jahrgang `65, verheiratet
und habe in Bonn Diplom – Erziehungs-
und Bildungswissenschaften sowie Medienpädagogik studiert.
Ich arbeite seit mehr als 20 Jahren im sozial-caritativen Bereich.
Im Einzelnen ist das bei Xing nachzulesen.
Zeitzuteilen! Der Name ist Programm. Es ist mir ein Anliegen, dass sozial-caritatives Handeln durch digitale Angebote verstärkt wird.
Die Blogposts sollen zum Nach- und Mitdenken einladen. Wie bei Blogs üblich, handelt es sich um meine persönliche Meinung.
Veröffentlichungen:
Sozial und digital – Digitalisierung im sozialen Ehrenamt; publiziert in: Digital ist nicht egal – Soziales Ehrenamt in einer digitalen Gesellschaft, Jan. 2019
Zur Situation armer Familien im Ruhrgebiet in: Armut und soziale Gerechtigkeit in Deutschland (Hg. Martin Dabrowsky und Judith Wolf); July 2018
Die vernetzte Welt sozial gestalten – Innovations – und Kreativlabs können neue Modelle sozialer Arbeit erproben – in: Blätter der Wohlfahrtspflege“ 5/2017 Schwerpunktthema „Digitalisierung“ (Oktober 2017)
Soziale Arbeit braucht digitale Medien in: Neue Caritas 06/2016
Sabine Depew (Hrsg.), Claudia Elschenbroich (Hrsg.), Lutz Wende
Sozialer Arbeitsmarkt der Zukunft
Inklusion statt Exklusion
ISBN 978-3-7841-2435-3
1. Auflage, September 2013, Kartoniert/Broschiert, 180 Seiten
Moos, G., Depew, S., Hoffmann, J. (2011): Diversity Management – Vielfalt leben, in: Sozialwirtschaft aktuell, 17/2011, S. 1-3
Welfare statt Workfare – Ein europäischer Traum? Zukunft für gute Wohlfahrt in Europa
in: „Solidarität und Markt – Die Rolle der kirchlichen Diakonie im modernen Sozialstaat“ Lambertusverlag 2005
Weitere Online-Publikationen finden Sie hier.