Drei gute Gründe für Non-Profits Social Media zu nutzen

Tue Gutes und rede darüber. Dass diese Marketingstrategie besonders auch für Non-Profit-Organisationen gilt, wird kaum mehr jemand verneinen. Und in Zeiten, in denen sich 99% der Menschheit digital kommuniziert, gilt das erst recht für digitale soziale Netzwerke. Warum?

Menschen erreichen.

Die Erreichbarkeit von Menschen im Netz ist deutlich größer als außerhalb. Mache also nicht nur Streetwork sondern auch Tweetwork! Entwickle Online-Angebote für Menschen in Nöten, für Menschen, die Schicksalsschläge erlitten haben, in Armut leben und Beratung oder eine Unterkunft brauchen, für Menschen, die Ansprache und Seelsorge wünschen. Die Kirchen richten hier Trauer und Hospizseiten und unterstützen Menschen, die sie real schwer oder kaum noch erreichen können. Hier gibt es mittlerweile eine Reihe sehr guter Initiativen von Postings der Telefonnummern von Kältebussen bis hin zur anonymen Chatberatung.

Mitarbeitende gewinnen.

Menschen sind online. Wer Ehrenamtliche oder Fachkräfte gewinnen will, begegnet Ihnen im Netz. Eine formale Stellenanzeige ist dabei nicht immer der zielführende Weg. Denn wir wollen ja nicht irgendwen finden, sondern die Person, die am besten zu uns passt.

Lernen wir am besten von der Unterhaltungsindustrie. Laden wir zum mitdiskutieren ein, erzählen wir Geschichten aus dem Arbeitsalltag, gehen wir unter die Podcaster*innen und drehen wir Videos.

Die Neuen sollen uns und das, was wir tun mögen – und wir sie.

Spenden sammeln.

Spenden lassen sich am besten für einen ganz konkreten Zweck sammeln. „Mit Deiner Spende kann sich ein Obdachloser einen Schlafsack leisten … “ oder „Ein Esel sichert die Existenz einer Familie in … “

Gerade über Social Media gibt es vielfältige Möglichkeiten, auf Aktionen aufmerksam zu machen. Du kannst Hintergrundgeschichten erzählen und Direktlinks zum Spendenkonto verwenden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s