Führung im digitalen Wandel (I)

Spüren tun wir es ja schon länger. Das Internet verändert die Welt. Und es verändert unsere Arbeitswelt. Es verändert die Art und Weise wie wir zusammen arbeiten. Es greift tief in lang gelebte und gehegte Strukturen ein. Während Kommunikation sich früher streng geordnet langsam über Postwege über die Hierarchieebenen nach unten bewegte, verlaufen die Wege spätestens seit Einführung der eMail kreuz und quer. Kontrolle war gestern, Vertrauen ist heute besser. 
 
Spätestens seit der Einführung von Social Media ist diese Entwicklung nicht mehr aufzuhalten und fördert eine andere Form der Zusammenarbeit. Einen kreativen Flow. „Smart Creatives“ arbeiten zusammen, treffen sich virtuell und real, mit und ohne Auftrag und entwickeln Neues. Nun mag die eine oder der andere sagen, das mag in Internetfirmen, die von Innovationen leben, so gehen, aber nicht bei uns! Dennoch greift diese neue Kultur um sich und prägt das Miteinander. Je schnelllebiger die Zeit wird, umso mehr wird es nötig mit guten und innovativen Ansätzen darauf zu reagieren und das gilt für alle Branchen, die internetgestützt arbeiten. Also nahezu alle. „Die Welt kann nur so und nicht mehr anders im Internet-Jahrhundert funktionieren!“ sagt Eric Schmidt, CEO von Google, in seinem Buch „How Google works“.
 
Diese neue Welt stellt Führungskräfte vor neue Herausforderungen, dieses neue Spiel der Kräfte zu fördern, zu entwickeln und vor allen Dingen nicht zu verhindern. 

 


Zum Weiterlesen: 

How Google works
 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s