In der öffentlichen Wahrnehmung und Fachliteratur früher und heute überwiegen männliche Gelehrte und Wissenschaftler.
Das Instagram-Projekt frau_pionierin möchte Lehre und Forschung bereichern, indem es Bildungsfrauen sichtbar macht.







– Soziale Arbeit im Wandel –
In der öffentlichen Wahrnehmung und Fachliteratur früher und heute überwiegen männliche Gelehrte und Wissenschaftler.
Das Instagram-Projekt frau_pionierin möchte Lehre und Forschung bereichern, indem es Bildungsfrauen sichtbar macht.
Ich bin zuletzt auf die beiden Curie-Töchter aufmerksam geworden. Irène Joliot-Curie hat wie ihre Mutter einen Nobelpreis in Chemie 1935 mit ihrem Ehemann erhalten (Entdeckung der künstlichen Radioaktivität). Ève Curie Labouisse, Schriftstellerin, Kriegsberichterstatterin, 1944 nominierung für den Pulitzerpreis, Diplomatin (Beraterin des ersten Generalsekretärs der NATO und von Charles de Gaulle), Entgegennahme des Friedensnobelpreises 1965 für UNICEF. Mir war ihr Wirken und die Bedeutung ihrer vielseitigen Leistungen für unsere heutige Gesellschaft nicht bewusst.
Ach wie spannend! Das war mir auch nicht bekannt.
Mir auch nicht, obwohl Marie Sklodowska-Curie war meine Landsmännin, eine gebürtige Polin…