Kann Feelgoodmanagement die Organisationskultur nachhaltig verändern? Dieser Frage wollen wir ganz praktisch im Rahmen eines Projektes nachgehen.
Autor-Archive:Sabine Depew
Frau Pionierin: Bildungsfrauen.
In der öffentlichen Wahrnehmung früher und heute überwiegen männliche Gelehrte und Wissenschaftler. Das Projekt Frau Pionierin möchte Bildungsfrauen sichtbar machen.
Wer Personalverantwortung hat, sollte ein guter Feminist sein.
Unsere Gesellschaft leidet an einem gravierenden Arbeitskräftemangel und scheut sich doch, die naheliegendste Lösung gezielt umzusetzen.
Klinikalltag: Von Früchten, Früchtchen & der hohen Politik.
Ernte Dank! Vor der Klinik liegen Heuballen und Kürbisse eingerahmt von Milchkannen. Die Ostsee ist tiefblau und die Wellen schlagen jetzt geräuschvoll gegen das Ufer. Anders als im Sommer, wenn eher still ruht die See. Buntes Laub raschelt, wenn die Kinder spielend über das Gelände laufen. Die Sommerkuren sind sehr beliebt, aber mir persönlich gefällt„Klinikalltag: Von Früchten, Früchtchen & der hohen Politik.“ weiterlesen
Ausgebildet?!
Bildung und Erziehung sind zwei Seiten der gleichen Medaille. Aber was ist Bildung? Bildung passiert ein Leben lang. Der Mensch wird schon als Säugling von seiner Umgebung geformt, passt sich an, entwickelt sich weiter, lernt. Lernt nie aus. Ist nie ausgebildet. Sucht seinen Weg und findet seine Talente. Immer wieder aufs Neue. Und verändert dadurch die Welt!
Es ist gerade wie Pest & Cholera zusammen.
Die Themen, die uns in den vergangenen Jahren beschäftigt haben, scheinen im Vergleich zu dem Punkt, an dem wir heute stehen, vergleichsweise moderat. Obwohl Ökonomisierung und Digitalisierung die Systeme mehr als herausgefordert haben, erleben wir aktuell eine Zeit, die wir höchstens aus der Geschichte kennen. Manches kommt uns unwirklich weit weg, ja mittelalterlich vor.
Pest und Cholera ist ausgebrochen. Und das bezieht sich nicht nur auf die Herausforderungen der Pandemie, sondern auf Krieg, Inflation, Armut, Mangel, Flutkatastrophen, Bildung, Hunger.
Was bedeutet das für die soziale Arbeit?
Philosophierend aus dem Fediversum.
Die digitale Revolution ist Geschichte. Zumindestens, wenn man durch die Ausstellung im Haus der Geschichte in Bonn geht, wo sie zwischen der Wiedervereinigung, dem Klimawandel und den Fluchtbewegungen im Jahr 2015 zu finden ist. Genauer gesagt ein Roboter namens CareRob, der einen Beitrag leisten soll beim Leben im Alter. Mein Einstieg in das Thema Digitalisierung„Philosophierend aus dem Fediversum.“ weiterlesen
Netzwerke in Organisationen nutzen!
Eine Organisationsstruktur sehr hilfreich. Wenn es sie nicht gibt, herrscht Chaos.
Eine Struktur regelt Zuständigkeiten und Verantwortung. Sie erleichtert den Arbeitsalltag ungemein und fördert die Gesundheit und das Miteinander.
Struktur bedeutet Ordnung.
Aber dann und wann verschafft sich Irgendwo ein Pflänzlein einen Durchbruch und verändert das System. Und dann wird es interessant.
Wird dieses Jahr das Leben nachhaltig verändern?
Neues Jahr – neue Ziele!
Was sind Game Changer?
Game Changer geben unserem Leben eine neue Wendung. Es kann sich um äußerliche Einflüsse handeln oder um selbst gesetzte Veränderungen.