Adieu Hierarchie, hallo Netzwerk!

Netzwerke sind Strukturen. Netzwerke sind Organisationsformen. Werden Netzwerke unsere traditionellen, hierarchischen Strukturen ablösen? Warum Netzwerke? In der Informatik ist ein Netzwerk der Verbund verschiedener Rechner zum Zwecke der Kommunikation. Und tatsächlich ist es die digitale Verbindung weltweiter Knotenpunkte, die die Entstehung neuer Unternehmensformen und -kulturen fördert. Denn nicht nur Informationen verknüpfen sich neu, auch Wissen„Adieu Hierarchie, hallo Netzwerk!“ weiterlesen

Wie gesund ist unsere Gesellschaft?

Es ist Frühling. Auf meinem Gartenstuhl liegt ein Buch mit dem Titel „Die Geburt der Klinik.“ Der Autor ist Michel Foulcault. Wie komme ich zu einer solchen Lektüre? Warum genau zu dieser Zeit? Vielleicht, weil ich neuerdings eine Klinik leite. Vielleicht aber auch, weil wir allmählich die Folgen der Pandemie erfahren. Und vielleicht, weil das„Wie gesund ist unsere Gesellschaft?“ weiterlesen

Führen in Zeiten der Pandemie

Ach, was war ich froh, als es wieder möglich war, in einer Bürogemeinschaft zu arbeiten! Die Qualität des analogen Zusammenseins mit Menschen lässt sich bei aller Affinität zur Technologie nicht ersetzen. Es war wundervoll und ich habe es sehr genossen. Und obwohl die Virologen auch damals schon vor einer zweiten Welle im Winter gewarnt haben,„Führen in Zeiten der Pandemie“ weiterlesen

Führen in Zeiten der Pandemie – Coronatagebuch (Teil 2)

Wer wusste schon genau, was während einer Pandemie zu tun ist. Wie wir alle wissen, viele wussten es nicht. Und keiner wusste, wie lange es dauern würde. Meine wichtigste Lernerfahrung ist, dass alle wieder zu Lernenden werden mussten. Dass auch Wissenschaft und Politik keine fertigen Antworten hatte. Dass wir nicht sicher sein konnten, dass ein„Führen in Zeiten der Pandemie – Coronatagebuch (Teil 2)“ weiterlesen

Führen in Zeiten der Pandemie – Coronatagebuch (Teil 1)

Im Rückblick sind wir immer klüger. Deshalb lohnt sich der Blick auf die (Führungs-)aufgabe während der Pandemie. Vielleicht gerade deswegen, weil wir uns die Antworten alle zusammen erarbeiten mussten: Verantwortliche in Politik, Wissenschaft und Praxis. Wenn in China ein Sack Reis umfällt … Anfang 2020 wurde in Wuhan in China der Ausbruch einer Lungenentzündung mit„Führen in Zeiten der Pandemie – Coronatagebuch (Teil 1)“ weiterlesen

Adieu Facebook, Du hast Deinen Reiz verloren.

Da liegt es vor mir auf meinem Schreibtisch, klobig und unhandlich, anachronistisch wie aus einer anderen Zeit. Und doch streiche ich wehmütig über den ledernden Einband und lasse meine Gedanken schweifen. 10 Jahre ist es her, dass ich es unter dem Weihnachtsbaum hervorholte und aus dem Geschenkpapier herausschälte. Ein Geschenk, das meine Welt veränderte: Das„Adieu Facebook, Du hast Deinen Reiz verloren.“ weiterlesen

Über die ersten 100 Tage, gesunde Arbeit & Auszeiten.

Es war ein richtig heißer Sommer. Unser junges Social Media Team postet gestern anlässlich meiner 112 Tage im Amt ein Fotoshooting, das wir nicht lange nach meinem Amtsantritt im hübschen Park unseres katholischen Campus in Kiel hatten und trotz meiner Predigten, dass doch die jungen Leute zu sehen sein sollten, zeigt es mich, die Landesleitung,„Über die ersten 100 Tage, gesunde Arbeit & Auszeiten.“ weiterlesen