An wievielen Orten geschieht gerade in diesen Tagen ein Weihnachtswunder: in Pflegeheimen, Krankenhäusern, Bahnhofsmissionen, Notschlafstellen, in der Telefonseelsorge … hier sind Menschen weit über ihre Kräfte hinaus im Einsatz, um zu helfen.
Kategorie-Archive:Kirche
Zum Welttag der Armen: Caritas muss manchmal lästig sein.
Die katholische Kirche feiert morgen zum dritten Mal den Welttag der Armen. Der Tag wurde durch Papst Franziskus angeregt, denn tätige Nächstenliebe gehört zum Kernauftrag des Evangeliums. Der Platz der Caritas ist an der Seite der Armen. „In den Armen finde ich Gott.“ sagte die heilige Elisabeth, deren Gedenktag wir am 19. November begehen. Elisabeth„Zum Welttag der Armen: Caritas muss manchmal lästig sein.“ weiterlesen
Warum ich Initiativen wie Maria 2.0 so wichtig finde.
Die katholische Kirche steht Kopf. Und auch zurecht. Denn die Ergebnisse der sogenannten MHG-Studie sind frappierend. Das Leid der Betroffenen, die Opfer von Missbrauch wurden, ist so ungeheuerlich schwer zu begreifen und zu ertragen. Und es ist auch schwer zu verstehen, dass das System selbst dieses Leid verursacht und gefördert hat. Die Studie beschreibt, dass„Warum ich Initiativen wie Maria 2.0 so wichtig finde.“ weiterlesen
Lieber Mauern einreißen, statt aufbauen.
Gestern fragte mich eine Freundin: „Welche Veranstaltung hattest du denn heute bei der Arbeit?“ „Jede Stunde eine andere.“ So jedenfalls kommt mir die Terminreihung aktuell vor. Es ist Herbst. Wahrscheinlich ganz normal. Aber auch ganz normaler Wahnsinn. Auszeit. Die knallbunten Wälder der Eifel bei strahlendem Sonnenschein kamen da letztes Wochende gerade recht. Dazu ein Besuch„Lieber Mauern einreißen, statt aufbauen.“ weiterlesen
Ein Zimmer auf der Straße.
Wohnen, ein Dach über dem Kopf zu haben, ist für jeden Menschen ein existentiell wichtiges Thema. Wenn wir alltäglich in unser Zuhause zurückkehren, dann ist das keine Selbstverständlichkeit. Allein schon, wenn wir mal umziehen, machen wir die Erfahrung, dass es eine Weile dauert bis alles wieder seinen Platz gefunden hat und wir in eine neue„Ein Zimmer auf der Straße.“ weiterlesen