Die Themen, die uns in den vergangenen Jahren beschäftigt haben, scheinen im Vergleich zu dem Punkt, an dem wir heute stehen, vergleichsweise moderat. Obwohl Ökonomisierung und Digitalisierung die Systeme mehr als herausgefordert haben, erleben wir aktuell eine Zeit, die wir höchstens aus der Geschichte kennen. Manches kommt uns unwirklich weit weg, ja mittelalterlich vor.
Pest und Cholera ist ausgebrochen. Und das bezieht sich nicht nur auf die Herausforderungen der Pandemie, sondern auf Krieg, Inflation, Armut, Mangel, Flutkatastrophen, Bildung, Hunger.
Was bedeutet das für die soziale Arbeit?