Hier im Blog geht es um den digitalen Wandel in der sozialen Arbeit. Um Veränderung, soziale Innovationen und Kulturwandel. Da klingen Namen wie Wärmestuben, Armenküchen und Fürsorge vergleichsweise altmodisch. Für den Menschen, der frierend auf der Straße lebt, aber nicht. Für den jungen Flüchtling ohne Eltern auch nicht. Für den Menschen, dessen Schulden ihm über„Was die soziale Arbeit in Deutschland auszeichnet.“ weiterlesen
Kategorie-Archive:Zusammenhalt
re:publica & soziale Arbeit #rpTEN
Ich bin eine von 4000, die noch nie bei der re:publica waren. Insgesamt sind 8000 Menschen im Raum als Deutschlands größte Internetmesse am Montagmorgen eröffnet wird. Die Moderatorin trägt ein funkelndes Glitzerkleid. Es wird Geburtstag gefeiert. Die re:publica wird zehn Jahre alt. Es wird darüber gesprochen wie damals alles so war. Beim ersten Mal waren„re:publica & soziale Arbeit #rpTEN“ weiterlesen
Podcast: Jugendhilfe & Flüchtlinge
Jeder 2. Flüchtling ist ein Kind. Aber wo genau kommt die Jugendhilfe in Berührung mit dem Thema? https://soundcloud.com/sabine-depew/jugendhilfe-fluechtlinge Zum Nachlesen: Blogbeitrag Das könnte Dich auch interessieren: EdTech für Flüchtlinge. Weitere Podcast-Beiträge findet ihr hier.
Countdown
Ursprünglich veröffentlicht auf mampels welt:
Die Zeit rast – und die Arbeit wird nicht alle. Ich arbeite sehr gern. Und ich arbeite auch sehr gern sehr viel. Aber aktuell habe ich das Gefühl, dass sich die Dinge zuspitzen…… Aktuell meint: die letzten Wochen und Monate. Nicht nur wegen der vielen Arbeit im Zusammenhang…
Zukunft der Arbeit in Organisationen der Sozialwirtschaft (Interview)
Hendrik Epe hat in seinem Blog eine Interviewreihe zur Zukunft der Arbeit in sozialen Organisationen gestartet. Spannende Fragen, denen ich mich gerne gestellt habe. Lest selbst!