Hat Snapchat das Potential, die neue Sesamstrasse zu sein?

Das ist ja mal eine ganz besonders „fromme” Osterlektüre, die ich mir da ausgesucht habe.

Vor mir liegt das Buch „Silicon Valley” von Christoph Keese. Als ich den Titel las, dachte ich, oh weia, wie will das Buch jemals diesem Titel gerecht werden.

Und es tut es doch. Das kann ich jetzt nach der Hälfte der Lektüre schon sagen.

Bildung für alle. Mit #EdTech.

„Dies … ist ein Loblied auf die Schule,  aber es ist möglich, dass die Schule es nicht merkt.“ Heinrich Spoerl – Feuerzangenbowle Ich erinnere mich noch gut an die Anfänge der Medienpädagogik zum Ende der 80er Jahre, als wir an der Universität zu Bonn voller Stolz unser neu eingerichtetes Videostudio begutachteten und gleichzeitig auf die„Bildung für alle. Mit #EdTech.“ weiterlesen